Die Suche ergab 254 Treffer
- 23.11.09 15:49
- Forum: Studiengang Betriebswirtschaft
- Thema: FGI02 im Jahre 2009
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6375
Ich habe in Stuttgart geschrieben. Seminar war zweigeteilt: Kempkes und noch einer. Sehr unterschiedliche Seminare - Kempkes hat praktische Fragestellungen diskutiert, der andere Dozent hat die ganze Theorie und die verschiedenen Ansätze wiederholt, verglichen und diskutiert. Entsprechend unterschie...
- 23.11.09 15:43
- Forum: Studiengang Betriebswirtschaft
- Thema: Wahlplichtfach Marketing und Controlling?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6929
Auch noch mein Senf zur Vorgehensweise beim Lernen im HS: Würde unbedingt empfehlen, die Hefte einmal durchzuarbeiten vor dem Seminar und zu wissen, wenn man irgendwo Fragen hat. Aber nicht an Details aufhalten u. noch nicht zu detailliert lernen. Denn: die Erfahrung fast aller HS-Fächer war, dass d...
- 29.07.09 13:57
- Forum: Modular studieren: Allgemeines
- Thema: BIL 04 - Internationale Rechungslegung - Klausur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9880
Nochwas für alle, die's noch vor sich haben: ich habe BIL04 auch bei Prof. Grabe in Pinneberg gemacht - das war, auch die Klausur, gut machbar. Klingt so, als ob dies die bessere Wahl ggü. Stuttgart und Prof. Fünfgeld wäre... Nehme mal an, in Leipzig (evtl. jetzt auch in Stuttgart) macht das Prof. B...
- 29.07.09 13:53
- Forum: Modular studieren: Allgemeines
- Thema: Dauer Hauptstudium
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5536
Da musst Du schon sehr gut sein. Du hast 40 Credits für die Wahlpflichtbereiche. Da sonst ungefähr 30 pro Halbjahr anstanden, entspricht das ca. 8 Monaten Klausurstoff (Sprintvariante). Um das Jahr zu schaffen, müsstest Du außerdem sofort mit Projektbericht und Diplomarbeit anfangen, denn: Projektbe...
- 29.07.09 13:45
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Literatur Diplomarbeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5277
Hi dumbo, die Seiten kopieren musst Du nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Die Ausdrucke bei Internetseiten sind auch nur aus dem Grund, dass Internetseiten sich ändern können und ggf. bei Korrektur der Arbeit nicht mehr verfügbar sind. Das ist bei Büchern ja nicht zu befürchten :-) Richtlinie fü...
- 29.07.09 13:40
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Leipzig 10.07.09
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7396
Zu den Schwerpunkten der Prüfer lernt man die Grundlagenmodule - z.B. zu Marketing die 3-4 Hefte von BWL04. Wenn man die liest, stellt man schnell fest, dass die Grundlagen fast alle schon in BWL02, im Marketingheft, drinstehen und BWL04 nur eine Vertiefung ist. Das ist bei fast allen Fächern so, au...
- 29.07.09 13:36
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Diplomarbeitsthema
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6411
Ich glaube, von der Arbeit nix gewusst zu haben, wäre eine gaaaanz schlechte Ausrede. Genau das sollte bei guter Recherche nicht passieren. Und wenn Du sie kennst, willst Du sie wahrscheinlich auch zitieren bzw. kannst sie nicht aus Deinem Kopf streichen. Lieber proaktiv mit dem Prof klären als in d...
- 29.07.09 13:32
- Forum: Kunterbunt
- Thema: HH ---> STUTTGART
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2742
- 29.07.09 13:27
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Wahl der Hochschule
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3713
Meine Tipps: Pro Stuttgart - Prof. Kreutle mit Schwerpunkt Marketing. Ist gleichzeitig Fachbereichsleiter und ein guter und fairer Betreuer von wiss. Arbeiten und nicht zuletzt ein fairer und netter Prüfer (ich bin seit Juni fertig und habe Projektbericht und Diplomarbeit bei ihm geschrieben) - Ich ...
- 15.07.09 00:10
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Leipzig 10.07.09
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7396
Ich kann als Stuttgarter Prüfling aus dem Juni Tipp 1 nicht unterschreiben: Meine Prüfer hatten komplett andere Schwerpunkte als ich - nämlich Marketing, Personal, Unternehmensführung und Produktionswirtschaft, wogegen ich Bilanzen und Controlling hatte. Geprüft wurden fast ausschließlich meine Schw...
- 08.07.09 17:08
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 19.6. in Stuttgart - Erfahrungsbericht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7695
Hab die selbe Auskunft zu den Zeugnissen bekommen. Unbefriedigend. Dass sie es am Prüfungstag nicht geschafft haben, weil ein/e Mitarbeiter/in fehlte, kann ich noch nachvollziehen. Aber dass wir dann über 3 Wochen warten müssen, weil ein Unterschriftsberechtigter fehlt, finde ich schwach. Kolloquien...
- 08.07.09 17:05
- Forum: Kunterbunt
- Thema: vom FH Abschluss zu einem universitären Abschluss ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6263
- 30.06.09 16:17
- Forum: Modular studieren: Allgemeines
- Thema: BIL 04 - Internationale Rechungslegung - Klausur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9880
Hallo, weiß nicht, inwieweit Dir das weiterhilft, aber: ich habe zwar nicht BIL04, aber BIL02 und BIL03 bei Prof. Brauweiler geschrieben. Klausuren waren mit im Seminar bearbeiteten Stoff und vor allem den Übungsaufgaben gut bestehbar - an die Eingrenzungen, die er im Seminar gemacht hatte, hat er s...
- 30.06.09 16:11
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Prüfungsleistungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3265
- 22.06.09 16:24
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 19.6.09 in Stuttgart - Feier danach?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 24812
Ich auch! Schließe mich lanina an - vorherrschende Empfindung ist große Erleichterung. Bericht - damit man ihn besser findet - separat. Vielleicht schließen sich noch ein paar an? Vor dem Kolloquium möchte man doch immer gern eine Idee haben, was einen da erwartet. Jetzt trinke ich nur noch Sekt und...