Die Suche ergab 528 Treffer
- 21.05.11 14:07
- Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
- Thema: Suche Unterlagen Wirtschaftinformatik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1949
Re: Suche Unterlagen Wirtschaftinformatik
Hallo Freunde, heute mal der Umgekehrte Weg, ich suche die Hefte zum Kurs Wirtschaftsinformatik Diplom, gerne auch nach dem ihr sie bearbeitet habt. Am besten mit den Einsendeaufgaben und wenn vorhanden Musterlösungen. Preisvorstellungen können wir gerne per PN diskutieren. Danke Mario Hi Mario has...
- 20.05.11 11:02
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 17.6.11 in Stuttgart
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19460
Re: Kolloquium 17.6.11 in Stuttgart
Hallo, ich hab am 17.6. das Vergnügen mit den Prof. Renkl und Schmatzer. Sind ja eigentlich beide WI'ler (im Gegensatz zu mir). Zum Glück kenn ich beide aus verschiedenen Seminaren und weiß ungefähr was mich erwartet. Besonders beruhigend find ich das aber nicht. Die Klausuren waren zwar fair, aber...
- 16.05.11 20:38
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 17.6.11 in Stuttgart
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19460
Re: Kolloquium 17.6.11 in Stuttgart
..hey, macht euch nicht verrückt!! kein Mensch verlangt, 1000 seiten intus zu haben, die Grundlagen sind mehr als genug ;-) keep cool, so gut wie jeder besteht..es ist halb so schlimm, wie man sich vorstellt ;-) keiner will euch durchfallen lassen, also Grundlagen lernen und das Gehirn beim Antworte...
- 21.03.11 13:06
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Vorbereitung Kolloquium
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8604
Re: Vorbereitung Kolloquium
Hallo die AKAD Unterlagen sind mehr als ausreichend..wichtig ist, die eigene Diplomarbeit zu kennen und aus ihrer Hintergrund auch spezifische Fragen beantworten zu können...Hinzu würde ich mir, wie bereits ober erwähnt, die Schwerpunkte der Dozenten anschauen und die eigenen..Grundlagen der BWL wer...
- 04.02.11 19:44
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
- Antworten: 67
- Zugriffe: 46828
Re: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
Hi Ulrike wann hast du abgegeben? Bei mir hat die Korrektur 6 Wochen gedauert. Die Note war zuerst in der VH und danach kam das Gutachten.. Grüße Robi :D Hi habt ihr schon bei euren Profs wg. dem Ergebnis der Diplomarbeit nachgefragt bzw. schon eine Info erhalten oder lasst ihr euch überraschen?
- 04.02.11 19:39
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
- Antworten: 67
- Zugriffe: 46828
Re: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
HI Stefan ich habe bereits mehrmals gehört, dass dein NOtendurchschnitt das Kolloquium schon beeinflusst. Wenn du einen Durchschnitt von 1,x hast, so wirst du höchswahrscheinlich auf die NOte 1, x geprüft, also etwas tiefer "gebohrt"..daraf würde ich mich aber nicht 100% verlassen..Ich den...
- 30.01.11 22:45
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
- Antworten: 67
- Zugriffe: 46828
Re: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
Hallo ;-) Soviel ich weiss, bekommen wir zwei Wochen vor Kolloquium Informationen, mit Uhrzeit und Prüfer..DIe Prüfer haben deine Noten aus dem Hauptstudium vorliegen und werden entsprechend prüfen..also, nix wie ran an die Lektionen und in sechs Wochen haben es wir geschafft!! ENDLICH!!! Grüssle Ro...
- 17.01.11 21:27
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
- Antworten: 67
- Zugriffe: 46828
Re: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
Hallo :D Ulrike ich musste jetzt schmunzeln..die Vorstellung halber angeheitert ins Gespräch zu gehen, ist echt lustig.. :D Vor zwei Jahren hatte ich einen guten Freund und Mitstudent aufs Kolloquium begleitet, damit es ihm etws besser ging..habe ihn gebeten, am abend vor dem Kolloquium nix zu trink...
- 12.01.11 13:08
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
- Antworten: 67
- Zugriffe: 46828
Re: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
Hi ! Na dann Gratulation an alle, die soweit sind!! jetzt fängt die letzte Hürde an, und in genau 2 Monate haben es wir hoffentlich in der Tasche und hinter uns :D Ich werde diese Woche schon mal die Hefte sortieren: BWL Grundstudium, Pflichtfächer und Schwerpunkte Hauptstudium..ich denke, es werden...
- 29.12.10 20:22
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Gedächtnisprotokoll
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3779
Re: Gedächtnisprotokoll
..und eigentlich gehört die Rolle des Befragten im Unternehmen dazu, z.Bsp. Leiter der xyz Abteilung...
Im SQL wird es ganz genau erklärt..
Viel Erfolg!
Robi
Im SQL wird es ganz genau erklärt..

Viel Erfolg!
Robi

- 19.12.10 23:44
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
- Antworten: 67
- Zugriffe: 46828
Re: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
Hallo Ulrike mir ging es genauso wie dir..am Ende habe ich auch zu kämpfen gehabt..ich wollte nur noch fertig werden und hatte keinen Nerv mehr für schreiben..ich musste mir auch jeden Abend sagen, "so, und jetzt hockst dich hin und machst das Ding endlich mal fertig, und danach hast du es auch...
- 16.12.10 23:19
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
- Antworten: 67
- Zugriffe: 46828
Re: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
Hallo V
lass ' dich ja nicht herunterziehen..hab dir eine PN gesendet
grüße
Robi
lass ' dich ja nicht herunterziehen..hab dir eine PN gesendet

grüße

Robi
- 15.12.10 00:28
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
- Antworten: 67
- Zugriffe: 46828
Re: Kolloquium Stuttgart am 11.03.11
Hallo! Na, wie weit seit ihr denn? alle schon mit der Diplomarbeit fertig? Ich habe meine ENDLICH gestern eingereicht!! ich kann es kaum glauben, dass es soweit ist. Beim mir kam so einiges dazwischen, was sich auf das Studium übertragen und sehr, sehr viel Zeit, Nerven und Geld gekostet hat... Aber...
- 18.11.10 10:15
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Richtige Zitierweise von Begriffsdefinitionen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2805
Re: Richtige Zitierweise von Begriffsdefinitionen
Hallo
ich würde direkt den Betreuer fragen, dann bist auf der sicheren Seite. Je nach Liebe für Details, sieht jeder Betreuer es anders, falls nicht explizit im SQL03 erläutert.
EIne Mail ist schnell geschrieben und in der Regel ebenso schnell geantwortet
Grüße
Robi
ich würde direkt den Betreuer fragen, dann bist auf der sicheren Seite. Je nach Liebe für Details, sieht jeder Betreuer es anders, falls nicht explizit im SQL03 erläutert.
EIne Mail ist schnell geschrieben und in der Regel ebenso schnell geantwortet

Grüße
Robi
- 18.10.10 22:59
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: PRojektbericht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6504
Re: PRojektbericht
"Geben Sie bitte zusammen mit dem Projektbericht den Nachweis über Ihre berufspraktische Tätigkeit der letzten neun Wochen (mindestens 45 Präsenztage) in Vollzeit ab." Bedeutet das, das der Projektbericht wie ein Tagebuch zu führen ist, oder der Projektbericht min. 45 Tage dauern muss Es ...