Hallo zusammen,
anbei ein paar Fragen von der Klausur von gestern.
Gutes Gelingen
BWL03 - Klausur 08.09.2007 in Stuttgart
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.08.07 17:05
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Noch ein paar Ergänzungen zur Klausur vom 8.9.07
Detail
- Fehlmengenkosten, Bestellkosten, Anschaffungskosten und noch 1-2 andere Kosten erklären, teilweise mit Kalkulationsschema.
-
2. Komplexaufgabe
- Taylorismus erklären, zeitlich einordnen
- Warum ist der Taylorismus in der heutigen Zeit verantwortlich für eine höhere Produktivität, kürzere Durchlaufzeiten, Qualität....?
- Hat Qualität mit Rentabilität zu tun, was hat das mit Deming zu tun?
- Ziele über gesamte Wertschöpfungskette
- 2 weitere Fragen zur Wertschöpfung, es war relativ schwierig die drei Fragen voneinander abzugrenzen
Mehr fällt mir leider auch nicht mehr ein, also viel Glück für alle die es noch vor sich haben. Und zum Abschluß meine beantworteten Detailfragen, natürlich nicht perfekt, aber durchaus zu gebrauchen
Detail
- Fehlmengenkosten, Bestellkosten, Anschaffungskosten und noch 1-2 andere Kosten erklären, teilweise mit Kalkulationsschema.
-
2. Komplexaufgabe
- Taylorismus erklären, zeitlich einordnen
- Warum ist der Taylorismus in der heutigen Zeit verantwortlich für eine höhere Produktivität, kürzere Durchlaufzeiten, Qualität....?
- Hat Qualität mit Rentabilität zu tun, was hat das mit Deming zu tun?
- Ziele über gesamte Wertschöpfungskette
- 2 weitere Fragen zur Wertschöpfung, es war relativ schwierig die drei Fragen voneinander abzugrenzen
Mehr fällt mir leider auch nicht mehr ein, also viel Glück für alle die es noch vor sich haben. Und zum Abschluß meine beantworteten Detailfragen, natürlich nicht perfekt, aber durchaus zu gebrauchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.