Die Suche ergab 314 Treffer

von Chandini
16.08.11 19:27
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: WIN11 Seminar
Antworten: 3
Zugriffe: 1944

Re: WIN11 Seminar

Hallo LarsB Normalerweise kommt von der AKAD eine E-Mail, sobald die Arbeitsgruppe erstellt wurde mit dem Hinweis, dass man zu der betreffenden Gruppe hinzugefügt wurde. Sobald die Arbeitsgruppe existiert, solltest du das Forum der Gruppe abonnieren. Sobald der Dozent oder andere dann was online ste...
von Chandini
22.07.11 10:28
Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
Thema: WIM03 Lerneinheit 112 K9 b) i)
Antworten: 2
Zugriffe: 2013

Re: WIM03 Lerneinheit 112 K9 b) i)

Hallo!

Du hast im Prinzip 2 hoch irgendeine Zahl und das Ergebnis soll wieder 2 sein. Das funktioniert nur bei 2^1. Jede Zahl hoch 1 ergibt diese Zahl.
Damit muss -1/p = 1 sein :)


Grüße
Ines
von Chandini
01.04.11 16:31
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: CZU01 04.04. Stuttgart
Antworten: 3
Zugriffe: 2101

Re: CZU01 04.04. Stuttgart

Für das CPP01 Seminar werden schon einige Grundlagen vorausgesetzt. Wenn man sich vor dem Seminar nicht damit befasst hat, wird man da seine Schwierigkeiten bekommen. Ich hab CPP01 schon hinter mich gebracht, auch ohne Zusatzseminar vorher. Es waren aber doch einige Leute im Seminar, die schon bei d...
von Chandini
01.04.11 16:21
Forum: Modular studieren: Allgemeines
Thema: AKAD Prüfungskorrektur
Antworten: 3
Zugriffe: 14493

Re: AKAD Prüfungskorrektur

Hallo! Die Prüfungen werden von einer Person korrigiert und wenn alle korrigiert sind an die einzelnen AKAD Hochschulen geschickt. Dort werden die Noten dann eingetragen. Wenn z.B. die Post nach Stuttgart schneller ist oder da die Noten einfach schneller eingetragen werden als z.B. in Pinneberg, seh...
von Chandini
10.02.11 11:17
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: CPP102 Einsende
Antworten: 4
Zugriffe: 1953

Re: CPP102 Einsende

Hallo Du musst der Variable hilf den Wert schon vor der FOR Schleife zuweisen. hilf bekommt keinen Wert zugewiesen, das heißt, es könnte jeder beliebige Wert drinstecken. Und damit weißt du der Variable wert in der ersten Zeile der Schleife diesen Wert zu. Du brauchst vor der Schleife die Zeile hilf...
von Chandini
09.02.11 11:37
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: CPP102 Einsende
Antworten: 4
Zugriffe: 1953

Re: CPP102 Einsende

Hallo! Also, die Schleife an sich funktioniert. Aber nur, wenn du am Anfang die Variable hilf mit dem gleichen Wert initialisierst wie die Variable wert. Sieht so aus, als würde da die Adresse der Variablen ausgegeben, aber nicht die Variable selbst. Wie sieht denn der restliche Code aus? Um zu sehe...
von Chandini
05.02.11 14:15
Forum: Kunterbunt
Thema: Hallo erst mal....
Antworten: 5
Zugriffe: 3059

Re: Hallo erst mal....

Hallo Alex Dann würde ich mal bei der AKAD nachfragen, ob da was untergegangen ist. Wenn du beide Module im Pensenplan drin hast, dann kommen auch beide. Laut Modulkatalog besteht SQF aus fünf Studienheften und WII aus einem. Eventuell kann man die Unterlagen für SQF auch in der VH runterladen? Dann...
von Chandini
05.02.11 13:42
Forum: Kunterbunt
Thema: Hallo erst mal....
Antworten: 5
Zugriffe: 3059

Re: Hallo erst mal....

Hallo Alex!

Was steht denn in deinem Pensenplan? Da ist ja aufgelistet, wann du welche Unterlagen bekommst. Studierst du Standard- oder Sprintvariante? Bei der Sprintvariante bekommt man mehr Unterlagen auf einmal als bei Standard.


Grüße
Ines
von Chandini
24.01.11 09:25
Forum: Fremdsprachen
Thema: EWS 01 Klausur: Wortfamilie
Antworten: 2
Zugriffe: 2325

Re: EWS 01 Klausur: Wortfamilie

Guten Morgen!

Du hast z.B. als Wort to teach vorgegeben. In die Lücke müsste aber teacher. Meist ist es ein Verb und du musst dann halt ggf. Nomen oder Adjektiv ableiten.


Grüße
Ines
von Chandini
10.01.11 18:59
Forum: Kunterbunt
Thema: Verkaufsbeleg für Projektbericht
Antworten: 5
Zugriffe: 2988

Re: Verkaufsbeleg für Projektbericht

Hallo Monika Du kannst auch als Privatperson Rechnungen schreiben. Das geht, solange du unter der Grenze für Kleinunternehmen bleibst. Sind so um die 17.000€ / Jahr. Du darfst in der Rechnung dann keine Umsatzsteuer ausweisen. Du musst den Betrag nur in deiner Steuererklärung angeben. Ich hab das vo...
von Chandini
09.01.11 18:00
Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
Thema: FMI01 - wie geht man am besten vor?
Antworten: 6
Zugriffe: 3082

Re: FMI01 - wie geht man am besten vor?

Hallo Hatte zwar "nur" FMI11, aber zumindest der Automaten- und Graphenteil ist da auch mit dabei. Die ganzen Beispiele aus den Heften waren für mich auch nur begrenzt nachvollziehbar. Mir hat dann aber das Seminar sehr geholfen. War auch bei Hr. Schmatzer und echt gut. Hinterher war alles...
von Chandini
07.01.11 13:18
Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
Thema: PRG01
Antworten: 27
Zugriffe: 12520

Re: PRG01

Es bleibt auch bei d) bei dem eindimensionalen Array. Nur sollst du das einmal mit Zahlen anlegen und einmal mit enum. //Variante mit Array mit Indexzahl struct Fach {unsigned int FachNr[4]; unsigned int Note [5]; }; //Variante mit Array mit Enum struct Fach {enum Name{Englisch, Deutsch, Mathematik,...
von Chandini
07.01.11 11:35
Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
Thema: PRG01
Antworten: 27
Zugriffe: 12520

Re: PRG01

Ich hab noch das Beispiel mit der Umwandlung dazugenommen, aber zur Erklärung hab ich auch nicht mehr geschrieben. Hat für volle Punktzahl bei der Teilaufgabe gereicht :D


Grüße
Ines
von Chandini
06.01.11 17:37
Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
Thema: PRG01
Antworten: 27
Zugriffe: 12520

Re: PRG01

Hallo Das hast du schon richtig verstanden: Das Horner-Schema wandelt Polynome in einfache Multiplikationen um. Damit wird der Rechenweg vereinfacht. Bei der Berechnung der Einkommenssteuer wird das Horner-Schema verwendet. Hier mal als Beispiel das EStG 1981 untere Progressionsgrenze: (((3.05*E1-73...
von Chandini
13.12.10 18:03
Forum: Umfragen
Thema: Wie lange/kurz dauert/e die Korrektur von Test/Klausur
Antworten: 1565
Zugriffe: 734459

Re: Wie lange/kurz dauert/e die Korrektur von Test/Klausur

BIN01
Seminar am 15.10.2010 in Stuttgart
Abgabetermin Assignment am 05.11.2010

Noten online am 13.12.2010